top of page

WE'RE HIRING

Minijob: Content Creation & Social Media Betreuung (m/w/d - auf 520€-Basis) 

 

AUFGABEN 

  • Als Content Creator trägst du maßgeblich zu einer kreativen, sowie themen- und zielgruppenorientieren Contenterstellung bei. Du bist in stetiger Absprache mit Geschäfts- und Beratungsstelle, bringst proaktiv eigene Ideen ein und unterstützt die strategische Themenplanung, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu maximieren.

  • Präsenz bei Veranstaltungen bundesweit zur Content-Erstellung

  • Content-Bearbeitung für Instagram und Facebook in Form von ästhetischen Infografiken, Fotos, Reels und Stories unter Einhaltung des Corporate Designs

  • Du analysiert die Kennzahlen und nutzt die datengestützten Erkenntnisse, um die Effektivität von Inhalten kontinuierlich zu verbessern



 

DAS BRINGST DU MIT

  • Du studierst in einem künstlerischen Studiengang, Kulturmanagement, Marketing, Kommunikation oder angrenzenden Bereichen oder bist Berufsanfänger*in

  • erste Berufserfahrung in der Musik- und Kulturbranche

  • Redaktionelle Erfahrung und sicherer Umgang mit Social Media

  • Storytelling ist dein Ding!

  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Kreativität und Gestaltungsfähigkeiten mit Video- und Fotobearbeitungssoftwares

  • Sorgfältige, selbstständige und flexible Arbeitsweise

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Affinität zu digitalen Kanälen und Tools


 

DAS BIETEN WIR

  • Flexible, projektbezogene Arbeitszeiten

  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohem kreativen Anteil

  • Arbeit auf Minijob-Basis zunächst befristet auf 8 Monate (Weiterführung erwünscht)

  • Vergütung: 520€/Monat

  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team

  • Homeoffice / Büroplatz in Köln Ehrenfeld bei Bedarf

 

BEWERBUNG

Sende deine aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 16.10.2023 als zusammenhängende PDF-Datei unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an  jobs@promusikverband.de.

Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen. 

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten die Gleichstellung unserer Mitarbeitenden aktiv fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannt Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

bottom of page